Ein Konzertbesuch

Ein wunderbarer Konzertabend im Täubchenthal

Eigentlich wollten wir einen ablaufenden Eventim-Gutschein für diesen Konzertbesuch einsetzen. Leider hat dies nicht geklappt, doch letztlich sind wir sehr froh, die Konzertkarten trotzdem erworben zu haben!
Das Täubchenthal in Leipzig war mir bislang als Konzertadresse noch unbekannt und somit ein weiterer Grund, diese Gelegenheit wahrzunehmen. In einem alten Industriegebiet in Plagwitz wurde das ehemalige Kontorhaus der „Kammgarnspinnerei Stöhr“ in der Wachsmuthstraße für den Club „Täubchenthal“ zurückhaltend saniert und umgebaut. Beim Eintritt kommt man sich anfangs etwas verloren vor, man weiß nicht, ob man sich ein einer alten Werkshalle oder aber einem verlassenen früheren Ballsaal befindet.
Anfangs auch ziemlich kühl, änderte sich dies mit dem einsetzenden Andrang der Konzertbesucher. Nach einer kurzen Ansage von Dota Kehr für den Support-Act "Karl die Große" begann der wunderbare Konzertabend. Saßen wir anfangs noch auf einem der im Saal am Rand stehenden Ledersofas, gab es beim Auftritt von Dota kein Halten mehr.
"Dota mit großem Besteck" im Rahmen der Septett-Tour war ein musikalischer Abend der ganz besonders schönen Art: ein super Konzert, tolle, frische Musik, kluge, witzige, auch nachdenkliche Texte und viele (7 oder 8) Zugaben) - einfach Klasse.
Wer diese Art von Musik mag, sollte undingt einmal ein Dota-Konzert besuchen. Live kommt die Begeisterung und Hingabe noch viel besser rüber. Auch die Biografie von Dota Kehr liest sich sehr interessant.
Ihr nächstes Konzert in Leipzig ist am 15. August 2020 - allerdings mit einem angekündigt anderen Programm als an unserem Abend.

** Ganz unten gibt's ein Kurzvideo aus dem Konzert - noch aus Vor-Corona-Zeiten! **

crocodile
crocodile
crocodile