2 Leipziger Seen
Wir umrunden per Bio-Bike zwei Leipziger Seen
Wir haben zunächst den Störmtaler See umrundet, der seit 2012 vollständig geflutet ist. Die Besonderheit Störmthaler Sees ist das schwimmende Kunstobjekt VINETA, ein einmaliger Ort für Veranstaltungen. Der in unmittelbarer Nähe zum See befindliche Bergbautechnikpark ist ebenfalls ein interessantes Ausflugsziel.
Wir sind jedoch weiter zum Markleerberger See geradelt, um ach diesen zu umrunden. Der Markkleeberger See entstand aus dem ehemaligen Tagebau Espenhain. Zwischen 1939 und 1994 wurde hier Braunkohle gefördert. Nach Abschluss der Kohleförderung begann im Jahre 1999 die Flutung des Sees.
Am Auenhainer Ufer des Markkleeberger Sees befindet sich der Kanupark mit seinen zwei Wildwasserstrecken. Dies sollte eigentlich ein sehenswerter Abschluss unserer heutigen Tour werden, doch leider war dort Ebbe und außer langen Schlangen an der Gastronomie nichts los. So haben wir stattdessen Uta Hüttenrauch im Markkleeberg besucht.
Zu einem späteren Zeitpunkt wollen wir dann auch den Zwenkauer sowie den Cospudener See entdecken und umrunden. Leipziger Seen