Sittes Welt
Zum 100. Geburtstag: Große Retrospektive im Kunstmuseum Moritzburg in Halle
Willi Sitte war der bekannteste Staatsmaler und der mächtigste Kunstfunktionär der DDR. Er wurde vor 100 Jahren im tschechischen Kratzau geboren; 2013 starb er in seiner Wahlheimat Halle. Wie kaum ein anderer Künstler hat Sitte bereits zu DDR-Zeiten mit seiner unbedingten Staatstreue, aber auch mit seinen Bildern polarisiert.
Mit über 35 Jahren zeitlichem Abstand wollten wir uns nun erneut mit seinem nach wie vor umstrittenem Werk auseinandersetzen und nutzten die Gelegenheit, uns die Ausstelung in der Moritzburg mit über 250 Werken anzusehen. Wir haben viel über Willi Sitte und sein Leben erfahren, was uns so bislang nicht bekannt war. Dazu trug auch der wirklich guter Audio-Guide für das Smartphone bei, der übrigens sogar außerhalb der Ausstellung verfügbar war. Leider ist dieser wie auch die sehr interessante arte-Doku inzwischen offline. Hier gibt es noch einige Ausschnitte: Sittes Welt
Zusammenstellung der Museumsfilme und ausgestellten Werke: Sonderaustellung
https://www.kunstmuseum-moritzburg.de/museum-ausstellungen/sonderausstellungen/sittes-welt/audioguide/